|
15. Oktober 2008
Das Windsurfen auf dem Silbersee Haltern II ist endlich freigegeben!!! |
|
30. Juni 2008 - Sythen – „Voraussichtlich im August/September kann hier gesurft werden. |
Das wird unter anderem von uns, den Quarzwerken und dem Surfklub von der Surfabteilung des TuS Haltern organisiert. Quarzwerke, Betreibergesellschaft und Surfklub haben eine gemeinsame inhaltliche Basis geschaffen, dass am Silbersee gesurft werden kann“, sagt Nikola Krone, Geschäftsführerin der Betreibergesellschaft Silbersee II, Haltern am See mbH, mit Sitz in Essen. Vorgesehen sei, dass hierfür der größere Teil des Sees außerhalb des Badebereichs, der zu den Quarzwerken gehört, genutzt werden werde. Erfreuliches aus der jüngsten Vergangenheit konnte sie auch vermelden: „Eine positive Entwicklung ist, dass Hunde nicht mehr an den Strand und ins Wasser gehen, dass die Hundebesitzer einsichtiger geworden sind. Auch die Müllproblematik ist besser geworden. Der Strand wird intensiv durch unsere Pächter gereinigt.“ Die Strandfläche beträgt 6,5 Hektar. Ihr Hinweis: „Gebadet werden darf immer nur dann, wenn die Flagge der DLRG hochgezogen ist.“ Ebenfalls kurz bevor steht der Bau einer Gaststätte komplett aus Holz auf zwei Etagen am Silbersee, wie Gastronom Helmut Kuchel, Betreiber des Stadtcafes in Haltern am See, auf Streiflichteranfrage sagt. Wir warten noch auf zwei amtliche Bescheide, einmal auf die Baugenehmigung, die nach mündlicher Zusage genehmigt ist, zum anderen noch auf den Landeszuschuss. Dann würden wir im Herbst anfangen.“ Die Ausschreibungen sind, so Kuchel, gelaufen, und man habe sich für ein Generalunternehmen aus dem Sauerland mit entsprechenden Referenzen entschieden, das auf Holzhäuser spezialisiert sei. „Das Gebäude hat auf zwei Etagen insgesamt 1500 Quadratmeter. Pro Etage kann man bis 300 Personen unterbringen. Im unteren Bereich gibt es eine Ganzjahresgastronomie, die zweite Etage ist außerhalb der Sommerzeit für Veranstaltungen wie Geburtstage und Hochzeiten vorgesehen. Dies mache ich zusammen mit Udo Meilenbrock, der zwei Gastronomien betreibt. Quelle: Stadtanzeiger Dülmen |
![]() |