|
|
![]() |
|
In unmittelbarer Nähe zu Haltern befindet sich das kleine Dörfchen Merfeld. Hier leben die noch einzigen Wildpferde Europas in freier Wildbahn. Die herzogliche Familie von Croy stellt dem Wildesgestüt seit über 150 Jahren eine Fläche über 150 ha zur Verfügung. Hier sind sich die Tiere selbst überlassen, folgen ihren Instinkten und müssen mit der Witterung und dem Nahrungsangebot in ihrem Biotop zurecht kommen. So ist das Dülmener Wildpferd hart, anspruchslos und gesund geblieben. Höhepunkt ist am letzten Samstag im Mai der alljährliche Wildpferdefang. Hier werden die einjährigen Hengste von mutigen Männern per Hand eingefangen und ohne Hilfsmittel aus der Herde herausgefangen. So kann eine gesunde Zukunft der Pferde gesichert werden. Bei gutem Wetter ist an den Wochenenden in den Sommermonaten die Wildbahn für Touristen geöffnet. ...weiter |
|
Ein weiteres Ausflugziel ist der Halterner Stausee. Er lädt ein zu Spaziergängen![]() |
|
Das Römermuseum in Haltern bietet seinen Besuchern die Zeit der R |
|
Ein weiteres Highlight für Klein und Groß ist der größte Musterbauern Hof in Europa, der Prickings Hof. Hier sind über 5.000 Tiere zu sehen. Es gibt hofeigene Museen mit mehr als 1000 Austellungsstücken. Von alten Traktoren über Erntegeräte bis zur Kutsche ist hier alles zu sehen. Angegliedert ist ein Streichelzoo mit Kinderspielplatz. Während die Kleinen spielen können sich die Großen in der Gastwirtschaft stärken und den Tag bei einem münsterländer Essen ausklingen lassen. ...weiter | |
Die Burg Vischering in Lüdinghausen gilt als Vorzeigeobjekt im Münsterland und schönste Wasserburg in Westfalen. Die mittelalterliche Ringmantelburg, mit der komplizierten Gräftenanlage und der großen Vorburg, ist ein eindrucksvolles Beispiel einer Wehrburg. In der Burg ist heute das Kulturzentrum vom Kreis Coesfeld und das Münsterlandmuseum untergebracht. Hier bekommt man ein eindrucksvolles Bild vom Leben der Bauern und Adligen vermittelt. ...weiter |
|